F6KFH

Radio Club du Ref.  Sarreguemines,   Lothringen  / France 

JN39OC      Dep. 57 -  Moselle    400 m ü.d. Meeresspiegel

http://www.mydarc.de/F5VIY/f6kfh.htm

 

Unsere Aktivität von der Clubstation  F6KFH   am 20. - 22.08.2010,  ILLW 2010

 

 

              Das sind   F5VIY   OM  Joachim                   F - DD4QE   OM  Gerhard  Stefan

 

                                                                                    

http://www.mydarc.de/F5VIY                                       http://www.qsl.net/dj9qe/start.html

                                                  

 

 

Gruss  aus dem Naturpark nördliche Vogesen  (Lothringen)  wie es offiziell heißt .

Joel (F5VIY) hatte alles hervorragend organisiert .... sodass wir vom Gelände der Clubstation“ F6KFH“  

ca. 400 m über N.N.  QRV werden konnten.   Die Station ein Icom IC 706 MKGII  sowie ein  Icom IC 735 

mit jeweils ca. 100 Watt HF Sendeleistung.

 

Als Antennen dienten ein Dipol (2 x 16 m)  mit  Zweidrahtleitung und einem symmetrischen

Antennen Koppler - sowie ein 2 El. vertikal  Richtstrahler für 20 m nach Moxon (G6XN). 

 ( HF Antennas for all Locations, L.A. Monon,  ex. G6XN  silent key )

 

 

 

Einige Bilder und Eindrücke  von F6KFH  aus Lotringen

          

           

  

     

     

Clubstation     F6KFH      Radio Club du Ref.  Sarreguemines                               

       

     

 

Die Umgebung  von F6KFH  

     

 

                        

                             

Chef de Cuisine      F5VIY   -  Joel  

       

 

    

    Michel  ....die haben` ne  Keule .......         Wozu eine "Moxon"  nicht alles dient ...!!

 

                  

Der Laie staunt - der  Fachmann wundert sich              Dipol  2 x16 m

 

2 El. vert. (20m) Moxon          9M4, HI, XV, W,  kein Problem

 

Das Wochenende beschehrte uns ein Superwetter bis am Sonntag Nachmittag ein Tiefdruckgebiet mit heftigem plötzlichen Regen , heftigen Winden und Gewitter den Abbau der Kurzwellenantennen schnell erfolgen liessen .

Rolf ( DL8FB) der uns an der Clubstation aus Homburg besuchen wollte, konnte wegen des plötzlichen  Wetterumschwunges leider nicht kommen.

 

 

Das Windrad , die Stromversorgung von F6KFH  lieferte  viel Energie in die entsprechenden Speicher.

       

 

Der Ladestrom mit sonst etwa 1 A lies  das Amperemeter in die Höhe schnellen und so wurden teileweise Werte  im

achtfachem  Bereich gemessen .  Die "Rauschfunk Contestler" von F6KFH wird es freuen.

Alles in allem ein wunderschönenes Wochenende , mit vielen interessanten  Verbindungen

in Nah und fern ,  Leuchttürmen und seltenen DXCC.

 

Im nächsten Jahr sind wir wieder da !!!!!