GeoVogel
Information:
Ich gehe davon aus, dass ihr schon einmal Figuren aus einem
Tangram gelegt habt.
Versucht die Silhouette des virtuellen Vogels, wie oben abgebildet, zu legen und damit die Cacheposition zu bestimmen.
Aufgabe:
Gegeben
sind: Der
Cache liegt im Gergonne-Punkt des betreffenden Tangramteiles.
a) der Referenzpunkt R1 = 32 U 675379 5555071
b) die Fläche als Summe aller Tangramteile 250.000 qm
c) der UTM-Nordwert des Referenzpunktes R2 ist identisch mit dem UTM-Nordwert des R1 32 U ?????? 5555071
Anmerkungen:
Ein sehr exaktes Arbeiten ist nötig. Rechnet mit 3 Nachkommastellen, arithmetisch gerundet.
Bitte das Ganze als mathematische (Karten-)/Konstruktion mit UTM betrachten, nichts mit Erdkrümmung, Kugeln, Wegpunktprojektion, usw. rechnen. Es reichen normale trigonometrische und geometrische Grundkenntnisse aus. Die Konstruktion ist mit Millimeterpapier oder Karte mit Zirkel und Lineal durchzuführen (D5).
Das für private Zwecke kostenlose Programm GeoGebra könnte eine perfekte Hilfe sein. GeoGebra kann online im Browser ausgeführt werden. Es muss weder heruntergeladen noch auf dem Computer installiert werden. Eine Registrierung ist ebenfalls nicht notwendig (D<5).
Die Beispiel-Konstruktion ist weder maßstäblich noch in der richtigen Lage.
Viel Spaß beim rechnen, konstruieren und suchen!
Siegfried, dl8nab