Verbindungen von und zu DB0HRO | ||
Ein Packet Radio Knoten ist nicht sehr nützlich, wenn er nicht erreichbar ist und wenn nicht Verbindungen zu Nachbarn geknüpft werden. Bei DB0HRO gibt es Links zu DB0MAR, DB0HST OZ2DIV und DB0MVP. Die Links werden im 23cm Amateurfunkband aufgebaut. Als Antennen verwenden wir Parabolspiegel mit 150cm Durchmesser. Um die HF-Verluste gering zu halten sind die Transceiver LinkTRX I gemeinsam mit den TNCs in unmittelbarer Nähe zum Spiegel untergebracht. Da diese Komponenten außerhalb unseres Raumes angebracht sind, wurden sie in Schaltkästen eingebaut.
|
||
Der Einstieg | ||
Das kleine Teil, das links mit einer Schelle im Gehäuse festgeschellt ist, ist der Einstieg der meisten Rostocker Funkamateure in die digitale PR-Amateurfunkwelt,
|
||
Der Link nach Lübeck zu DB0MAR | ||
|
||
![]() |
||
In dem Bild 1 ist ein geöffneter Link dargestellt. In dem Kasten sind v.l.n.r
Zwischen dem TNC und dem Empfänger ist ein Lautsprecher und eine PTT für Prüf- und Einstellzwecke angebracht. Die Link-Komponenten sind Technik und Technik geht kaputt und muß gewartet werden. Daher haben wir den Versuch gemacht, das Vorhandensein von 4 bis 5 Händen zu umgehen. Messungen und Einstellungen sollten von einem OM durchführbar sein. Der TNC, sowie Empfänger und Sender sind daher in eine "Wartungsposition" herausklappbar. |
||
![]() |
||
Der Link nach MARLOW zu DB0MVP | ||
Wenn man will, erkennt man links ein bei uns standardmäßig eingesetztes TNC2C und dahinter einen 23cm- Linktransceiver, normalerweise alles innerhalb des Gehäuses.
|
||
![]() |
||
![]() |