(Das OTT-847 Interface von W4RT-Electronics)
Wie wir alle wissen, gab es bisher keine automatische Antennen-Tuner L�sung, welche alle Aspekte des Betriebs mit dem FT-847 Transceiver mit einschloss. Der Yaesu FC-20 Antennentuner konnte wegen seiner geringen Anpassf�higkeit (3:1 SWR) und seiner Inkompatibilit�t zur CAT Computersteuerung nicht �berzeugen. Viele Anwender entschieden sich deswegen zum Kauf eines LDG Antennen-Tuners, der mit einer viel besseren Anpassung arbeitet (10:1 SWR). Da die LDG Antennen-Tuner lediglich durch das Antennen-Kabel mit dem Transceiver verbunden sind, kann auch die CAT Computersteuerung gleichzeitig mit dem Tuner betrieben werden, was nat�rlich ein entscheidender Vorteil ist und zus�tzliche Funktionen erm�glicht. Zum Zeitpunjkt der >Erstellung dieses Benutzerhandbuches wurden folgende LDG Antennentuner unterst�tzt: AT-11MP, RT-11 und A-1000. Nat�rlich werden zuk�nftig neuere, noch nicht erh�ltliche LDG Tuner auch unterst�tzt.
Eine Neuerung bei den LDG Antennen-Tunern ist nun, dass hier die M�glichkeit besteht, den Tuner extern zu steuern. Zu diesem Zweck wurde in Zusammenarbeit von SuperControl Amateur Radio CAT Software und W4RT-Electonics ein Interface entwickelt, mit welchem es m�glich ist, den LDG Antennen-Tuner �ber vier unterschiedliche M�glichkeiten zu steuern.
Normalerweise ist das Anpassen der Antenne ohne Interface und ohne Software als eher umst�ndlich zu bezeichnen. Der normale Anpass-Vorgang wird als "Three-Touch Tune" bezeichnet, was bedeutet, dass genau drei Einzelschritte n�tig sind, um einen erfolgreichen Anpass-Vorgang vorzunehmen.
Erste M�glichkeit (Three-Touch Tune):
1. Am Transceiver muss eine Betriebsart gew�hlt werden, die es erm�glicht, einen Tr�ger zu senden. Der Anpass-Vorgang ben�tigt eine spezielle Ausgangsleistung des Transceivers (Ab 10Watt). Dies wird im Normalfall dadurch erreicht, dass man einen FM-Tr�ger sendet. 2. Nun muss nat�rlich die PTT-Taste am Mikrofon bet�tigt werden, um den Tr�ger zu generieren. 3. Der eigentliche Anpass-Vorgang wird nun durch ein weiteres Dr�cken der "TUNE"-Taste am Antennen-Tuner gestartet. Dies sind also 3 Arbeitsschritte, die man unternehmen muss, um einen Anpass-Vorgang zu starten. M�glicherweise sind es sogar 4 Arbeitsschritte, da man ja die alte Betriebsart wieder einstellen muss.
Hier greift nun das Interface, bzw. die Software ein, um den Anpass-Vorgang etwas einfacher zu gestalten.
Zweite M�glichkeit (Software One-Touch Tune):
Ab sofort kann man eine neue Schaltfl�che "TUNER ON" in FT847-SuperControl finden. Diese Schaltfl�che wechselt die Betriebsart nach FM, schaltet den Sender ein (PTT) und startet automatisch den Anpass-Vorgang im LDG Antennen-Tuner. Nach erfolgtem Anpass-Vorgang wird automatisch in die zuletzt benutzte Betriebsart gewechstelt. Um diese Funktion erstmals benutzen zu k�nnen, m�ssen Sie die Schaltfl�che "TUNER ON" aktivieren. Zu diesem Zweck �ffnen Sie bitte das Pulldown-Men� "NETWORK / MISC. -> TUNER (LDG) SETTINGS" und aktivieren Sie in dem darauf folgenden Programm-Fenster die Option OTT "One-Touch Tune" (Siehe Bild 1.2).
Dritte M�glichkeit (Tuner One-Touch Tune):
Auch kann ein Anpass-Vorgang gestartet werden, indem lediglich die "TUNE"-Taste am Antennen-Tuner bet�tigt wird. In diesem Fall wird nach Bet�tigen der Taste ein Befehl an die Software gesendet, um die Betriebsart nach FM zu wechseln, einen Tr�ger zu generieren und den Anpass-Vorgang zu starten. Nach Beendigung des Anpass-Vorgangs wird nat�rlich wieder die vorher benutzte Betriebsart eingestellt. Um diese Funktion erstmals benutzen zu k�nnen, m�ssen Sie bitte das Pulldown-Men� "NETWORK / MISC. -> TUNER (LDG) SETTINGS" �ffnen. Aktivieren Sie nun in dem darauf folgenden Programm-Fenster die Option OTT "One-Touch Tune" (Siehe Bild 1.2).
Vierte M�glichkeit (Software No-Touch Tune):
No-Touch Tune bedeutet, dass eigentlich kein Eingreifen von Hand ben�tigt wird, um einen Anpassungs-Vorgang zu starten. Nun, wie soll das m�glich sein? Ganz einfach, in FT847-SuperControl besteht die M�glichkeit, nach vorher festzulegenden Parametern, nach einem Frequenzwechsel, der einen bestimmten Frequenzwert �bersteigt, bzw. unterschreitet, automatisch einen Anpassungs-Vorgang zu starten. Um diese Funktion erstmals benutzen zu k�nnen, m�ssen Sie bitte das Pulldown-Men� "NETWORK / MISC. -> TUNER (LDG) SETTINGS" �ffnen. Aktivieren Sie nun in dem darauf folgenden Programm-Fenster die Option NTT "No-Touch Tune" und w�hlen Sie einen Ihren W�nschen entsprechenden STEP-Wert aus (Siehe Bild 1.2). Der automatische Anpassungs-Vorgang wird dann gestartet, sobald ein Frequenzwechsel erfolgt und dieser den eingestellten Frequenz-Schritt �bersteigt, oder unterschreitet.
(Bild 1.1 - FT847-SuperControl
Haptfenster mit aktivierter "TUNER ON" Schaltfl�che)
(Bild 1.2 - OTT-847 und LDG Tuner Konfiguration)