

| |
 |
Ratsgymnasium Peine
Burgstrasse 2
31224 Peine
Tel: 05171 7 22 07
FAX: 05171 7 22 47
(Schulträger)
|
Das Ratsgymnasium und die OS Am Schlossberg in ihrer
heutigen Form wurden in den 70er Jahren umgebaut. Leider ist von der
alten Fassade deshalb fast nicht übriggeblieben.
In jüngster Vergangenheit (Winter 1999) wurden am Ratsgymnasium
umfangreiche Umbauarbeiten vorgenommen, die vor allem den
Eingangsbereich verschönern.
In nächster Zeit soll die alte Feuerwache bei der OS renoviert werden,
um die schon lange geplante Cafeteria und im Obergeschoß eine
Sternwarte einzurichten. |
Das Ratsgymnasium hat zur Zeit etwa 450 Schüler in den
Klassen 7 bis 13. Englisch ist als erste Fremdsprache Pflicht, als
zweite kann man zwischen Latein und Französisch wählen.
Weiterhin kann man aus einer großen Zahl von AGs wählen (Chor,
Amateurfunk, div. Sport). Zusätzlich finden jedes Jahr einige
Schulfeste statt, die Sie im Kalender
nachlesen können. |

Das Ratsgymnasium um 1895
I |
Das Ratsgymnasium wurde im Jahre 1895 auf ehemaligen Kiesteichen, die
mit Erde aus den Resten des Schlosswalls aufgefüllt wurden, als
Realgymnasium erbaut. Viele der damals gefundenen Fundstücke aus alter
Zeit kann man immer noch im Kreismuseum bewundern. |
1910 (wie man auf dem rechten Bild sehen kann) war die Stadt Peine
schon etwas näher an das Ratsgymnasium herangewachsen. |
 |
Das Ratsgymnasium zwischen 1933-45
Im März 1933 wurde in der ehemaligen Feuerwache am Ratsgymnasium eine
Kaserne für SA-Truppen errichtet.
Ein trauriges Kapitel war die Verhaftung von sozialdemokratischen
Stadtverordnete und anderen SPD und KPD-Mitgliedern. Sie mussten nur mit dem
nötigsten ausgestattet 2 Tage und 2 Nächte auf ihre Weiterleitung in
Gefängnisse in der Umgebung Peines warten.
Viele Peiner demonstrierten gegen eine Einsperrung teilweise hochbetagter und
hochverdienter Stadtmitglieder und so war die ehemalige Feuerwache immer von
erregten Menschen umlagert, die Freiheit für die Gefangenen forderten.

Als Nazi-Deutschland 1945 von den Alliierten besiegt wurde, errichteten die
amerikanischen Einheiten ihr Hauptquartier für den Landkreis Peine im
Ratsgymnasium Peine. Es wurde auch als Lazarett und als Unterkunft für die hier
stationierten Truppen benutzt. Dieser Zustand hielt sich aber nur ca. 1/2
Jahr und danach ging der Schulbetrieb wieder los.
Das Ratsgymnasium heute
Das Ratsgymnasium wie Sie es heute sehen, wurde in den 70er Jahren gebaut.
Basierend auf dem Gebäude von 1895 wurde die Fassade erneuert und
zusätzlich die Orientierungsstufe am Schlossberg angebaut. Bis 1963 war das
Ratsgymnasium ein reines Jungengymnasium! 30 Jahre später,
nämlich heute, beschloß der Schulträger (die Stadt
Peine) dem Ratsgymnasium eine Erneuerung zu spendieren, was aufgrund des
besorgniserregenden Zustands der alten Fassade (voller Wasser) auch ziemlich
dringend notwendig war. Im Zuge dieser Umbaumaßnahmen soll noch alte Feuerwache entweder
abgerissen oder aber von Grund auf renoviert werden, um darin eine Cafeteria und
eine Sternwarte unterzubringen. |