Vati und Opa Hoppenstedt schmücken den Weihnachtsbaum, an dem bereits schiefe Elektrokerzen hängen. Mutti Hoppenstedt hat viele große rote Äpfel vor sich auf dem Wohnzimmertisch und knotet Fäden an die Stiele. Jeden fertigen Apfel reicht sie an Opa weiter, der ihn Vater Hoppenstedt übergibt. Dicki, das Kind, ist acht Jahre alt und etwas rundlich.
Opa: | ... Früher war mehr Lametta! |
Vati: | Dies Jahr bleibt der Baum grün ... natürgrün ... |
Mutti: | Naturfrisch und umweltfreundlich... |
Opa: | ... Und wann kriege ich mein Geschenk ? |
Vati: | Jetzt wird erst mal der Baum fertig geschmückt, dann sagt Dicki sein Gedicht auf, dann holen wir die Geschenke rein, dann sehen wir uns die Weihnachtssendung im Dritten Programm an, dann wird ausgepackt, und dann machen wir's uns gemütlich... |
Mutti: | Nein, Walter, erst holen wir die Geschenke rein, dann sagt Dicki sein Gedicht auf und wir packen die Geschenke aus, dann machen wir erst mal Ordnung, dabei können wir fernsehen, und dann wird's gemütlich! |
Opa: | ...Und wann kriege ich mein Geschenk ? |
Vati: | ...Oder wir sehen uns erst die Weihnachtssendung im Ersten Programm an, packen dabei die Geschenke aus und machen es uns dann gemütlich... (Der Baum fällt um) |
Dicki: | (steht mit rausgestreckter Zunge in der Zimmertür) |
Mutti: | Dicki, wirst du wohl in deinem Zimmer bleiben, sonst wird der Weihnachtsmann ganz böse ! (steht auf und verläßt mit Dicki das Zimmer) |
Opa: | (richtet mit Vati den Baum auf) Früher war mehr Lametta ! |
Vati: | ... Und dieses Jahr ist der Baum grün und umweltfreundlich. |
Mutti: | (kommt mit festlichen Paketen herein, die sie auf zurechtgestellten Tischen ablegt.) Fröhliche Weihnachten! So, Kinder, es geht los... Opa hilft mir jetzt ein bißchen, und Vati knipst den Baum an... (verläßt mit Opa das Zimmer) |
Vati: | (kriecht an die Steckdose) Ja doch... (Der Baum leuchtet) |
Mutti: | (bringt mit Opa weitere Arme voller Pakete ins Zimmer) Fröhliche Weihnachten... |
Opa: | Was ? |
Mutti: | Fröhliche Weihnachten! |
Vati: | Fröhliche Weihnachten... (verläßt das Zimmer) |
Mutti: | Dicki, wo steckst Du denn ? |
Dicki: | (tritt mürrisch ins Zimmer) |
Mutti: | Fröhliche Weihnachten, mein Schatz! |
Vati: | (kommt mit weiteren Paketen) Fröhliche Weihnachten... (stellt den Fernseher an, auf dem ein Weihnachtsbaum erscheint. Stimmungsvolle Weihnachtsmusik mit Kinderchor) |
Mutti: | Dicki möchte uns
ein Gedicht aufsagen... (Vati, Mutti und Opa sehen erwartungsvoll auf Dicki) |
Dicki: | Zicke-Zacke Hühnerkacke... |
Opa: | (kichert und verläßt das Zimmer) |
Mutti: | Nein, das nicht ! |
Vati: | ... Und jetzt wird ausgepackt ! (Vati, Mutti und Dicki beginnen auszupacken) |
Opa: | (setzt sich im Flur eine rote Zipfelmütze auf, Fausthandschuhe und einen roten Bademantel an, hängt sich einen weißen weißen Bart um, wirft sich einen Sack über die Schulter, nimmt eine Rute und klopft an die Wohnzimmertür) |
Mutti: | Ja, wer mag das denn wohl sein ? |
Vati: | Herein! |
Opa: | (kommt schweren Schrittes als Weihnachtsmann herein und bleibt vor Dicki stehen) Na, Dicki... |
Dicki: | (hält sich die Augen zu und streckt die Zunge heraus) |
Vati: | Dicki! |
Mutti: | Schau mal, wer da ist ! |
Dicki: | Opa... |
Opa: | (reißt sich die Mütze vom Kopf und den Bart ab) Ich will jetzt mein Geschenk haben! |
Vati: | (gereitzt)
Hier ist dein Geschenk, Opa, und nun sei ein bißchen gemütlich
! Die Familie packt hastig aus. Es wächst ein Berg von Kartons, Weihnachtspapier, Packpapier, Klarsichtfolie, Holzwolle, Styropor, Bindfäden, Glückwunschkarten, bunten Bändern, Goldschnüren, Tannenzweigen und Wellpappe. |
Mutti: | Schau mal, Walter, ein Heinzelmann-Saugblaser, originalverpackt! |
Vati: | ... Eine Krawatte ! (zeigt eine styroporverpackte Krawatte, die er zu vielen anderen styroporverpackten Krawatten legt) |
Dicki: | (spielt mit Kartons) |
Opa: | (läuft zwischen den Auspackenden hin und her und zeigt sein Geschenk) Guck mal, ein Plattenspieler! |
Mutti: | Damit du deine Lieblingsplatte immer schön in deinem Zimmer spielen kannst ! Kinder, seht euch den Baum an... |
Opa: | Früher war da mehr ... na ... Dings ... |
Vati: | Schau mal, eine Krawatte ! (legt sie zu den anderen) |
Opa: | (den Plattenspieler mit der Platte in der Hand, zieht den Stecker für die Elektrokerzen heraus; es wird dunkel) |
Vati: | Ach nee, Opa... |
Opa: | Ich will meine Platte spielen ! |
Vati: | Du suchst
dir sofort eine andere Steckdose... (Der Weihnachtsbaum geht wieder an) |
Opa: | Seid doch nicht so ungemütlich... (bläst sich einen Marsch und geht mit dem Plattenspieler zu einer anderen Steckdose) |
Vati: | (hebt eine weitere Krawatte hoch) Schau mal, eine Krawatte ! |
Mutti: | ... Kinder, ist das gemütlich bei uns ... ! |
Opa: | (hat den Plattenspieler in Gang gesetzt und stößt zu schmetternder Marschmusik seine Faust rhytmisch in die Luft) |
Vati: | (gegen die Musik annschreiend und ein weiteres Krawattenpaket öffnend) Ach nee ... Opa! Sei jetzt gemütlich und guck in den Fernseher! |
Opa: | Ja...ja..ja....ja...ja...ja...(schaltet den Plattenspieler ab und setzt sich vor den Fernseher) |
Mutti: | Opa, guck dir doch lieber mal den Baum an! |
Opa: | (vor dem Bildschirm) Tu ich ja .... |
Mutti: | Spielt Vati jetzt wohl mit Dicki das schöne neue Spiel ? |
Vati: | (geht zu Dicki) ... Schau mal, Dicki ! ... (hebt den Deckel des Spieles hoch) Wir bauen uns ein Atomkraftwerk ! Das sind Bäume, Häuser, Kühe und Menschen ... die möchten gern ein schönes Atomkraftwerk haben ... und da bauen wir es hin ... (Vati beginnt zu bauen) |
Mutti: | Entzückend, die beiden ... Ach, wenn doch jeden Tag Weihnachten wäre ... ! |
Vati: | (mit der Spielanleitung in der Hand die einzelnen Teile zusammensetzend) ... Das ist der kleine Neutronen-Beschleuniger und das Kühlsystem ... Schau doch mal, Dicki, ist das nicht niedlich ? Dicki! Guck doch mal! ... Also spielst du nu mit oder nicht .... Dicki, ich rede mit dir... sieh mal ... das ist die Brennkammer... (Dicki stößt mit dem Finger an eine Kuh) Nicht die Kuh umwerfen! Schäm dich, Dicki....Du hast jetzt die Kuh umgeworfen! (stellt die Kuh wieder auf) .... Und jetzt stecken wir diesen winzigen Uranstab ganz vorsichtig in die Brennkammer und setzt die Sicherheitskuppel obn drauf...fertig! |
Mutti: | (kniet sich dazu) Darf Mutti auch mal zugucken ? |
Vati: | Wenn wir irgendwas falsch gemacht haben, dann soll es jetzt <Puff> machen.... |
Mutti: | Wieso <Puff> ? |
Vati: | Mein Gott, es macht eben <Puff>....dann fallen alle Häuser um und alle Kühe und Menschen .... |
Mutti: | Phantastisch! |
Vati: |
Aber es macht nicht <Puff>
... ! |
Vati: | Es hat <Puff> gemacht ! |
Mutti: | Entzückend! |
Vati: | (durch das Loch nach unten) Familie Hoppenstedt wünscht frohe Feiertage... |
Ehemann: | (mit Nachdruck heraufrufend) Muß....das....sein?! |
Vati: | (durch das Loch) Jawohl, es muß sein! Das ist nämlich ein Kinderspiel und Weihnachten ist das Fest des Kindes...guten Abend..(richtet sich auf, zur Familie) Kommt, wir legen was drüber...(legt mit Mutti Weihnachtspapier über das Loch) Ich habe keine Lust, mich Heiligabend mit diesen Spießern rumzuärgern! |
Mutti: | So, Kinder, jetzt machen wir's uns gemütlich! |
Vati: | ...Erst wird aufgeräumt... (lädt sich ein Haufen Kartons auf die Arme und verläßt das Zimmer) |
Mutti: |
... Und Du gehst jetzt ins Bett, Dicki...wenn's am schönsten ist, soll man aufhören! (Sie ergreift Verpackungsabfälle und geht zu Vati in den Flur) |
Opa: | (marschiert zu den Klängen der Marschmusik durchs Zimmer, tritt in das abgedeckte Loch und bleibt mit einem Bein bis zur Hüfte darin stecken) |
Vati: | (beladen im Flur) Wir stellen einfach alles ins Treppenhaus...mal sehen, ob die Luft rein ist.... (öffnet vorsichtig die Wohnungstür. Eine Lawine von Verpackungsmüll stürzt in den Flur und begräbt Vati und Mutti unter sich. Ein Weihnachtschor mischt sich mit anschwellender Marschmusik) |