|
|
Unsere Aktivitäten aus dem Jahr 2009 des Deutschen
Amateur Radio Clubs e.V. Ortsverband Soest O-17:
Bastelspaß am Archi-Gymnasium"
Die erste Internationale Weihnachtsfeier am Archi-Gymnasium in Soest war der geeignete Anlass, um das Hobby 'Amateurfunk' vorzustellen und mit den Schülern einen kleinen Bausatz zu löten. Da es an dieser Schule bisher kein entsprechendes Angebot gab, war die Lehrer- und Elternschaft zuerst erstaunt, dann begeistert. Als Sponsor konnte sogar eine finanzielle Unterstützung der Technikstiftung des Kreis Soest (vielen Dank an Landrätin Frau Irrgang!) organisiert werden.
Am Freitag, dem 04.12.2009 war es soweit. OV-Mitglieder betreuten die in drei Gruppen aufgeteilten Schüler und gaben Tipps zum Löten. Damit war Erfolg garantiert. Bereits kurz nach dem Start um 15:00 Uhr waren die Bastelplätze ständig besetzt und viele Kinder warteten, um mitmachen zu dürfen. Der Erfolg gerade des Elektronikbastelns hat unsere Erwartungen weit übertroffen.
Stimmen der Eltern waren: "Klasse - endlich mal ein Angebot, das auch Jungen anspricht" oder "Praktische Technik / Elektronik ergänzen den Physikunterricht perfekt, schade , dass die Schule bzw. der Lehrplan so etwas nicht hergibt" oder "Bitte bei kommenden Aktionen wieder dabei sein und Ähnliches anbieten!" Und die älteren Schüler meinten: Cool - und wir haben sogar noch etwas gelernt. Ein bemerkenswerter und bedenkenswerter Ausspruch - auch was unsere Zukunftsplanung als DARC angeht.

Die Funkstation rückte dabei eher in den Hintergrund. Leider war kaum jemand zu finden, der bereit ist, ein normales QSO zu führen. Entweder gab es ein pile up um eine seltene Station oder es hieß CQ DX - no europe pse. Immerhin kam mit Mike - OE5MSM ein langes und sympathischen Gespräch zustande, bei dem die Kinder voll auf Ihre Kosten kamen und Amateurfunk hautnah erleben durften.
Ferienspass-Aktion 2009: "Fuchsjagd"
Auf Vorschlag von OM Reinhard, DH6DAO, fand unter guter Beteiligung der Teilnehmer im Rahmen der Ferienspass-Aktion der Stadt Soest am letzen Ferienwochenende im August 2009 eine "Fuchsjagd" im Stadtpark statt.
Ein paar Bilder mehr davon
Drei-Meter-Parabolantenne:
Unser neues, großes "Spielzeug" ist der Drei-Meter-Spiegel, den wir kürzlich in Nürnberg gebraucht erwerben konnten. Das Bild zeigt einen ersten Eindruck von der Größe, kurz nach dem Eintreffen am Shack von DO1DEA. Als "Liegestuhl" wollen wir ihn allerdings nicht lange verwenden. Nun muss eine Antenne sowie die Steuerung her... Genug Stoff zum Basteln ist also vorhanden.
Bastelabend:
Jeden Montag um 20.00 Uhr treffen sich Mitglieder des OV Soest zum Löten,
Basteln und Bauen in der Fachhochschule Soest. Erfahrungsaustausch und Klönschnack darf natürlich auch nicht zu kurz kommen.
Diese Aufnahme entstand mit einem Mobiltelefon abends Ende Juni 2009. Wg. des schönen Wetters fand die monatliche OV-Versammlung kurzerhand draußen vor dem FH-Gebäude statt.
Ein paar Bilder mehr davon
Jahreshauptversammlung 2009:
Ein Bild von der Jahreshauptversammlung im Februal 2009. Es wurde der OVV samt Stellvertreter gewählt. Ganz links in schwarzem Hemd OM Oliver, DL1OLI als neuer OVV. Dann geht es oben weiter mit Uwe, DG3UF, Gerd, DC1DW, Lothar, DD7DR, Joachim, DK2CO und rechts außen Andreas, DO1DEA. Unten von links: der ehemalige OVV Hans-Peter, DL8DCM, Reinhard, DH6DOA, der neu gewählte stellvertretende OVV Martin, DL1DBR und Hartmut, DJ8OC.
|