|
Diese Seite ist im noch im Aufbau. |
SSTVSehr Interessant ist auch die Betriebsart SSTV (Slow Scanning Television). Bei dieser Betriebsart werden einzelne Bilder �bertragen. Leider ist diese nicht sehr verbreitet, da der Aufwand um darin QRV zu sein fr�her doch recht gro� und Modems teuer und kompliziert waren. Abhilfe schafft die Soundkarte, die in jedem halbwegs modernen Computer vorhanden sein sollte. An den Computer werden keine gro�en Forderungen gestellt. Ein Pentium mit 133 MHz oder besser und Windows95 oder 98. Ich selbst habe das Programm auf einem 200Mhz Pentium MMX unter Windows98 und mit einer "NoName" Soundkarte (ganz billiges Modell) laufen. Wie man die Soundkarte mit dem PC verbinden steht in der Rubrik Technik. Eine Software braucht man auch noch. Ich verwende das Programm Chromapix. Chromapix arbeitet nur mit Soundkarte. Entgegen der Einstellung Sound- karten taugen nicht als Modem, dies ist NICHT der Fall. Ich arbeite schon seit einiger Zeit mit Chromapix, und bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden (das hei�t was). Eine Demoversion kann man unter www.siliconpixels.com laden. Die Demoversion beinhaltet im Header (Bildkopf) den Hinweis "Unregisted Demo", und beendet sich selbst nach 30 Minuten. Ebenfalls mit Soundkarte l�uft auch JVComm32. JVComm32 unterst�tzt auch noch die Betriebsart HF-FAX. Es ist eine Demoversion unter www.JVCOMM32.de zu laden. Beide Programme unterst�tzen Twain-Treiber, das sind universelle Schnittstellen f�r bildverarbeitende Systeme wie Scanner oder Digitalkameras. |