Funk-Wetterstation WS 2000
Aussensensor S2000A Funk-Wetterstation
Basisgerät WS 2000 B
Funk-Windsensor S 2000
Funk-Regen-Mess-System S
2000 R
Funk-Innensensor S 2000 ID
PC
Funk-Interface WS 2000 PC
Meine Wetterstation ist ein Produkt der Firma ELV Elektronik
Standort der Wetterstation: Schwechat
bei Wien (JN88FD)
Technische
Daten: Wetterstation WS 2000
- Anzeige: Grossflächiges LC-Display (160 x
83mm) zeigt alle wichtigen Messwerte auf einen Blick
- Funkübertragung: 433MHz
Funkübertragungssystem zur Ankopplung sämtlicher Sensoren
- Temperatur: bis zu 9 Sensoren
anschliessbar, zwei Temperaturwerte werden gleichzeitig angezeigt, Auflösung 0,1°C,
Genauigkeit +/- 1°C
- Relative Luftfeuchte: Bis zu 9 Sensoren
anschliessbar, zwei Feuchtewerte werden gleichzeitig angezeigt, Auflösung 1%, Genauigkeit
+/-8% ( je 1 Temperatur- und Feuchtesensor sind in einem Funksensor zusammengefasst.
- Luftdruck: Messbereich 300 bis 1100 hPa,
Auflösung 1 hPa, Genauigkeit +/- 1 hPa (der Luftdrucksensor ist zusammen mit einem
Temperatur- und Feuchtesensor im innen-Funksensor eingebaut)
- Luftdrucktendenz: Anzeige durch fünf
Pfeile, steigend, stark steigend, fallend,starkfallend, gleichbleibend
- Regenmenge: Messbereich 0 bis 999mm,
Anzeige gesamt seit letztem Reset, letzte 24h oder 1h, Auflösung 0,5mm, Genauigkeit 2%
+/- 1 mm
- Luftdruckveränderung: Anzeige durch
Liniendiagramm, bis 24h zurückverfolgbar
- Windgeschwindigkeit: Anzeige wahlweise
in km/h, m/s, Knoten, Beaufort, Auflösung 0,1 km/h, Genauigkeit 2%
- Windrichtung: Grafische Anzeige durch
Windrose (Auflösung 22,5 Grad mit Anzeige der Windrichtungsschwankungen, Digitalanzeige
mit 5 Grad-Auflösung anstatt Windgeschwindigkeit möglich
- Uhr: integrierte DCF-Funkuhr
- Wettervorhersage: durch Wettersymbole,
Sonne,bewölkt, stark bewölkt, Regen
- Umfangreiche Speichermöglichkeiten: Min./Max.
mit Zeit und Datum
- Netzunabhängig: Betreib mit 4
Mignonzellen
- Gehäuseabmessungen: (BxHxT): 217mm x
160mm x
30mm
Um die Daten im Computer zu Speichern verwende ich ein
Funk-Interface WS 2000 PC von ELV und
die Software WS32 .
