Eine Funktion zu vorgegebenen Eigenschaften zu finden, ist quasi die
reziproke Aufgabenstellung zur Kurvendiskussion. Dieser Rechner findet eine
ganzrationale Funktion, die gegebene Eigenschaften hat, d.h. beispielsweise
durch bestimmte Punkte geht, Extremwerte oder Wendepunkte an bestimmten Stellen
hat, usw.
Im Feld links können die Gleichungen (z.B. f"(3)=-1)
direkt eingegeben werden, im Feld rechts alternativ über verbale
Beschreibungen.
Neu: Integralwerte können z.B. so: I(-1/2;3/4)=7
eingegeben werden, was F(3/4)-F(-1/2)=7 entspräche.
Punkte werden
dort z.B. so eingegeben:
© Arndt Brünner, 4. 7.
2005
Version: 9. 12. 2018