Elecraft K2

Der K2 #5203: Hier ein paar Bilder vom Baufortschritt

Beginn der Arbeit: Anfang Jänner 2006

die Werkstatt

Die Werkstatt

*

fertiges Control board

das fertige Controlboard

*

Display Board

das fertige Display Board

*

Front Panel eingebaut

Display im Front Panel eingebaut - Taster und Knöpfe montiert

*

RF Board

das RF Board am 29.1.2006

*

Abgleich von S-Meter und RF Gain

Erster Abgleich der Display Unit

*

RF Board 31.01.2006

Das RF-Board am 31.01.2006

*

die ersten Spulen sind gewickelt

04.02.2006 - die ersten selbstgewickelten Spulen bevölkern das Board

*

K2 beim 2. Test

06.02.2006 - der 2. Test: man hört das erste mal Signale aus dem Äther.

*

RF-Board fast fertig

28.2.2006 - das RF Board ist fast fertig. Es fehlen noch ein paar Ringkerne.

*

RF-Board fertig!

5.3.2006 - das RF Board ist heute fertig. Der Sender funktioniert!

*

K2 #5203 ist qrv

6.3.2006 - die Seriennummer draufgeklebt....

*

es ist vollbracht :-))

6.3.2006 - das Grundgerät ist fertig !

*

SSB Platine)

11.3.2006 die SSB Platine ist fertig

*

Detail der SSB Platine

der Transformator T1 auf der SSB Platine

*

irgendwann im Jänner 2007: 160m Modul eingebaut

*

16.4.2007: K2IO fertig und eingebaut.

*

Trx-Ptc mit Bluetooth

18.05.2007: Trx-Ptc-2 eingebaut in den K2 - mit Bluetooth Modul

*

Trx-Ptc mit Bluetooth

K2 mit Bluetooth Modul

*

Trx-Ptc mit Umschaltrelais

Trx-ptc mit Umschaltrelais auf die externe Databuchse

*

Batterieschalter für Aktivierung des TRX-Ptc

Der Batterieschalter schaltet den Trx-ptc und von diesem mit Umschaltrelais auf die externe Databuchse