Modifications for the Kenwood TM-401



19-07-1998 Umbau TM401A auf 9600bd und mehr

de DD4JN @ DB0IZ

Hallo liebe User,

um mit dem Kenwood TM401A in 9600bd in 9600bd QRV werden zu können, muß man erst den Filter "L7" mit der Bezeichnug CFW455F (12,5KHz) gegen einen breiteren, z.B. 20KHz oder besser, gleich auch für höhere Baudraten 30KHz, z.B. CFW455B einsetzen.

Um die RX-Daten abzugreifen, oder den keramischen Filter zu tauschen, muß man den oberen Deckel entfernen. Die RX-Daten müßen im Sternpunkt zwischen R31, R30, C33 und C40 abgegriffen werden.

Die TX-Daten werden, nachdem die Unterseite des TRX entfernt wurde, zwischen R91 und C93 eingespeist. Der Punkt befindet sich in der Nähe von Q54, dem IC NJM4558. Der Widerstand R91 steht senkrecht auf der Platine. Der obere Anschlussdraht ist lackiert. Farbe abkratzen und TXD-Leitung anlöten, fertig.

Bei Tx-Problemen muss man die richtige Filterstellung der G3RUH-Filter heraus suchen. Führt das auch zu keinem Erfolg, rät es sich, einen einfachen Umschalter 9K6 oder NF-Mike dazwischen zu schalten. Die Leitungen für den externen Umschalter habe ich durch das weglassen einer Seitenwand nach außen geführt.

Die Leitungen vom Modem in den TRX habe ich durch Einbau einer anderen Remote-Buchse realisiert. Ich habe dafür die alte Remote-Buchse, sie ist nur geklammert, entfernt und von der Steckerleiste abgezogen. Dafür habe ich eine neue Buchse eingesetzt und mit den Leitungen TXD, RXD, PTT und Masse belegt.

Bei auftretenden Problemen oder Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viel Spaß beim Umbau wünscht Norbert, DD4JN



19-07-1998 TM-201/401 Increased TX Audio
Author: Trio-Kenwood Communication, inc.


Service Bulletin no. 880 (25-10-1983)

Some users of the TM-201 or TM-401 have reported they would like a slight increase in the microphone gain. Since there is no internal microphone gain control on these radios, as simple mdification to the supplied MC-48 microphone will accomplish the same results. Proceed as follows:

  1. Unplug the microphone from the radio.
  2. Remove the 3 Phillips head screws securing the rear of the microphone. (A number 2 tip is recommended.)
  3. Remove the push-to-talk (PTT) switch bar, paying particular attention to how it is installed.
  4. Gently remove the small printed circuit board by lifting straight up, and swing the board over t allow access to the component side of the board.
  5. Remove resistor R10, a 560 ohm 1/4 watt resistor.
  6. Adjust VR1 Counterclockwise (CCW) 60 degrees.
  7. Carefully reassemble the microphone, paying particular attention to the routing of the various wires, placement of the cirucit board, and the PTT bar.
  8. Reconnect the microphone to the radio and verify correct operation. Modification is now complete.

Time required for this modification is 1/2 hour or less.