Gute Rezepte zum zubereiten leckerer, gesunder Gerichte in der Geldspar-Heißluftfritteuse
Rezept: Champignon-Lasagne
Eine Champignon-Pfanne mit Sahne-Sauce bildet auch eine ideale Ausgangsbasis
für die Herstellung einer Champignon-Lasagne, allerdings ist es dann etwas
praktischer die Pilze nicht zu vierteln, sondern für die Lasagne in
Scheiben zu zerschneiden. Was wir für die Champignon-Lasagne
zusätzlich benötigen, sind ca. 150g Emmentaler-, oder
Parmesan-Käse (in Scheiben oder gerieben) und noch etwa
300g Bacon Speck, den man am Besten in kleine Stückchen
(ca. 1,5 cm) schneidet und dann in
der Pfanne bei geringer Hitze etwas knusprig
anbrutzelt.
Man nehme eine Auflaufform am Besten aus Glas und beträufele den Boden mit
5-6 Esslöffeln der Sauce um dann danach die erste Schicht
Lasagne-Platten auf dem Boden der Form zu platzieren und im nächsten
Arbeitsgang, die erste Schicht Champignons mit der Sauce darüber zu
geben.
Nach der nächsten Schicht Lasagne-Platten geben Sie dann zuerst 3-4
El. vom angebrutzelten Bacon Speck auf die Oberfläche der
Nudelplatten und danach etwas vom Emmentaler darüber bevor Sie dann wieder
weitere Champignons mit Sauce darüber geben.
Das machen Sie in diesem Sinne jetzt so weiter, immer auf jede zweite
Nudelschicht 3-4 El. Bacon-Speck mit Emmentaler Käse,
bis Sie die Auflaufform fast voll haben und als Abschluss oben noch eine Lage
Bacon Speck und Emmentaler oder besser noch mit dem geriebenen
Parmesan-Käse bestreuen.
Jetzt bei 160° C Umluft oder 180° C
Unter-, Oberhitze bis die Sauce Blasen bildet und kocht.
Die Temperatur können Sie jetzt nach ca. 8 Min. auf
die niedrigste Stufe herunter schalten und nach
ca. 6 Min. (Wenn die Lasagne oben leicht
angebräunt ist), ganz ausschalten. Ihre Lasagne ist jetzt fertig
und Sie dürfen es sich nun schmecken lassen.
(Copyright © 2022 by Nachrichten-Archiv DD6NT)
Diese Abläufe werden von Programmtasten gestartet:
• Frittieren - Pommes, Kroketten, Princes Kart.
• Backen - Kuchen, Brot, Brötchen Aufbacken.
• Grillen - Schaschlik***, Huhn, Haxen, Fisch.
• Auftauen - Fleisch, Fisch, Pizzen, Gemüse.
• Dörren - Obst, Pilze, Gemüse, Suppengrün.
• Erhitzen - Pizzen, Käse-Fondue, Ofen-Käse.
• Braten - Gans, Ente, Rind, Schwein, Wild.
• Warmhalten - Alle Speisen und Aufläufe.
• Gratinieren - Aufläufe jeder Art, Lasagne.
• Rösten - Croutons, Zwiebeln, Nüsse, Kaffee.***) = Rotierender Grillhalter mit 10 Schaschlikspiessen, ist
nicht mehr im Lieferumfang der Heissluftfritteuse enthalten.
Bild: Symbolfoto - Heißluftfritteuse XXL · 12L · 1800W
Foto: (Copyright
© 2021 by Gourmetmaxx/bader.de)
Vergleich: Backofen und Heißluftfritteuse
Dazu muss man wissen, dass das Volumen eines Backofens, in einem herkömmlichen Küchenherd heutzutage zwischen 54 L und 62 L entspricht und diese Menge “Kaltluft“ müssen Sie erst mal vorheizen bevor Sie etwas Gutes darin backen können. Also im Vergleich zu einer Heißluftfritteuse, etwa das 4,5 bis 5-fache, weil die Heißluftfritteuse ja nur einen 12 L großen Garraum besitzt und das Vorheizen ent- fällt bei diesen kleinen Umluftöfen, das macht sich beim Energieverbrauch sehr stark und schnell bemerkbar. Im Besonderen, wenn Sie auch ein Fan von frischen Brötchen sind und jeden Tag zum Frühstück mehrere Brötchen auf- backen wollen. Das Fertigbacken von Aufbackbrötchen ist in ca. 5 Min. bereits erledigt und Sie können Frühstücken, beim Kochherd brauchen Sie alleine 4 x soviel Zeit und 4 x soviel Energie für das Vorheizen Ihres Backofens und Sie haben dann noch immer keine warmen Brötchen auf dem Tisch, denn diese müssen Sie jetzt nach dem Vor- heizen, in Ihrem Backofen erst noch fertig aufbacken. · Also im Backofen die 5-fache Zeit und auch die 5-fache Energie. Da ist es doch schon mal eine Überlegung wert, falls in Ihrer Küche bisher noch keine Heißluftfritteuse steht.(Copyright © by Nachrichten-Archiv DD6NT)
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·