zuletzt empfangene (28) SSTV-Bilder durch DC4ML

English Español Français Italiano Deutsch

Lade das Bild duch anklicken herunter oder wähle die Diashow-Galerie Klicke auf die Karte für einen kleineren Maßstab, klicke dort um zu einem Luftbild der Umgebung zu gelangen.

Rig: IC7300, Software: qsstv 9.5.11 - Einstellungen: Auto-Slant "off"; sensitivity "DX"; mode "Auto"

Das Signal läuft bis zum Ende des Bildes, bevor eine Neusynchronisation erfolgt sobald etwas demoduliert wird, was einem H-Sync oder VIS ähnelt. Die Quelle des Signals spielt dabei keine Rolle. Das ist vergleichbar mit einer offene Rauschsperre: selbst wenn nur Bruchteile eines Bildes empfangen wurden, werden diese in der Galerie angezeigt. Dort entspricht das angezeigte Seitenverhältnis dem des jeweiligen Modus.

Wenn du meine Bilder siehst, liegt die Sendeleistung bei etwa 100 Watt. Protokollierung und QSL findest du auf qrz.com.

Antennen:
10m Tag und Nacht / 20m Nacht: 20-meter Deltaloop,
20m Tag: 80-meter-Loop 6 meter AGL.
Kein 24/7 Empfang! Danke qsl.net für das hosting.

Hier sind Statistiken über die Modi, die ich empfangen habe. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie diese Statistiken erstellt wurden, oder herausfinden willst, was Du (als qsstv-Benutzer) am häufigsten empfangen hast: klick hier.

Ehrlich gesagt bedauere ich, dass so interessante und hochauflösende Modi wie Pasokon P3 oder FAX480 so selten zum Einsatz kommen. Die Bildqualität ist erstaunlich und meiner Erfahrung nach ist P3 viel robuster als Martin 1 oder Scottie 1 mit schlechter Ausbreitung. Hallo, Du, der das jetzt liest: mach die den Spaß und experimentiere mit den vielen fantastischen Modi, die dir zur Verfügung stehen!

p.s.

Ich habe eine Bitte an meine kanadischen und nordamerikanischen Freunde: Bitte, bitte, bitte verwende langsame Modi (mindestens M1 oder S1, besser Wraase SC2 180 oder natürlich P3), bis Du feststellen, dass das Band offen und die Signalstärke hoch genug für etwas Schnelleres ist (M2, S2, aber wahrscheinlich nicht Robot 36)

Es ist für mich frustrierend zu sehen, dass ein Bild in S2 oder M2 gesendet wird, ich aber das Rufzeichen nicht erkennen kann – ich würde wirklich gerne antworten, aber wem?
Manchmal kommt man schneller ans Ziel, wenn man langsamer sendet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Counter Counter