Website of DD6NT

                   (FOTO:  Copyright © 2007-2025 by DD6NT)                          

 Member of:   AFM  #0561            -           Member of:    30MDG  #6934
 Member of:   JAIG #0519            -           Member of:    FHC  #1807
 Member of:   EPC  #1950             -           Member of:    SKCC  #13495
 Member of:   DL-QRP-AG # 3719             Echter Holzhammer # 2601
 Member of:   True Blue DXers Club 543  FT8 Digital-Mode-Club # 6065
 Member of:   PRL  #3097             -           BDM:  #4697

>>>>>   Call-Liste der deutschen Funkamateure   <<<<<

   
Flag Counter
Copyright © by Boardhost.com, Inc. All Rights Reserved.  >FLAGGENATLAS<
·
Solar-Data:    Amateurfunk-Wetter in den einzelnen Frequenzbändern
(Geomagnetische Schwankungen • Copyright © 2025 data from NOAA)
· 

 

 (Foto: Copyright © 2025/26 by DARC e.V. - Baunatal)
·

Funk.Tag 2025 in Kassel - fällt aus

Der nächste Funk.Tag des DARC sollte eigentlich am 26.4.2025
stattfinden.  Aber es gibt gar keinen Funk.Tag 2025.

(Copyright © 2024 by FUNK-TELEGRAMM 12-2024)

·
Der nächste 7. Funk.Tag findet am 25.04.2026 statt.
· 
Neueröffnung des Rundfunk-Museums in 93413 Cham
·
Sender Moosbrunn am 29.12. 2024 - QRT -
·
Immer Sonntags  -  Radio-DARC  neu aus England:
10:00 bis 11:00 UTC, 31m Band, auf 9670 kHz, AM 
(Copyright © 2025 by Funkamateur.de)   > Link < 
· 

Neues vom VFDB e.V.

Veröffentlicht am 05.09.2023 - 05:43 h - Vom VFDB e.V.  
·
Wenn Funkamateure, (unter 27 Jahren), dem VFDB e.V. beitreten
möchten, können sie sofort die Mitgliedschaft kostenlos erwerben.

>> Link zum VFDB e.V. <<

·
(Copyright © 2023 by VFDB e.V.)
·
·
Jetzt wieder neu "online" von OE3SOB
FUNKNEWS.at - Das OE-Nachrichenportal

Online Nachrichten aus Österreich jetzt wieder online mit
Nachrichten vom Amateurfunk aus der Welt des Funks.
Funknews.at ist leider nur noch im Archivmodus
(Copyright © 2024 by OE3SOB) >>> Link <<<
·

eXXpress.at - Magazin für Selberdenker!

·
Neuer TV-Sender aus Linz/Österreich - Online oder Sat
Infos und Empfang über Sat oder Online: https://auf1.tv
AUF1.TV - Sendet: Von 06:00-08.00 und 20.00-22.00 h
Sender wird von allen Seiten als "rechts" beschimpft.
·
Plötzlich und unerwartet sterben viele Prominente in
jungem Alter um die 30 Jahre etwa, aus unerklärlichen
Gründen. Das ist sehr auffällig. >>> Link <<<
·

Bild: Die scheue Widschweinlöwin von Kleinmachnow

Ein Löwe mit einem Wildschweinkopf: Die Psyche hat
Anwohner in Berlin offenbar ausgetrickst (Symbolbild,
KI generiert). Copyright © 2023 by IMAGO/Marc John
·
Die Polizei in Berlin ist wieder auf der Jagd nach einer
Raubkatze, - diesmal war es aber ein Plüschtier!

(Foto: Copyright © 2023 by exxpress.at)

·

Bild: Symbolfoto - Olaf Scholz jetzt als Käpt’n-Iglo®

(Foto: Copyright © 2023 by Frosta/Iglo•Langnesias.de)

>>>>> Link <<<<<

·

Die Ham-Radio 2025 findet von 27.06. - 29.06.2025 statt.

(Bild: Copyright © 2025 by messe-friedrichshafen.de)
·
·
Bild: Ignaz Bearth • Ungarn als Auswanderungsland
Copyright © 2023 by Ignaz Bearth / im Exil in Ungarn
Und das alles sollen wir noch von unserem Geld
bezahlen, dass wir auch nicht haben. (DD6NT)
·
·
Bild: Symbolfoto - der Pizza Habeck einfach nix drauf
- Neue Pizza-Rezeptur von Dr. Oetker jetzt im Handel -

Foto: Copyright © 2023 DEBESTE [email protected]

·

Bild: Symbolfoto Robert Habeck, Bündnis´90 (Grüne)

Copyright © 2023 by twitter.com/Facebook.com

Anmerkung von DD6NT:

Dann verzichten Sie doch am Besten auf Ihr Gehalt als
Wirtschaftsminister und Vizekanzler und treten zurück.
Wie wollen Sie denn das Energie- und Gas-Fiasko lösen,
wenn Sie nicht einmal wissen, was Sie mit Deutschland
anfangen sollen. Wer wählt denn überhaupt solch einen
Politiker, wenn er noch dazu solche Aussagen von sich
gibt. Wer diese Partei gewählt hat, muss sich m.E. ganz
schnell 5x impfen lassen, gegen die eigene Dummheit.
Aber bestimmt merken es solche Leute erst, wenn sie
ihr eigenes Smartphone nicht mehr aufladen können.
·
(Copyright © 2022 by Nachrichten-Archiv DD6NT)
·
Wahlwerbung: Febr. ´25 für Bündnis´90/Die Grünen

Bild: Ohne Worte - da ist nichts mehr hinzuzufügen!

(Wahlwerbung´25: Copyright © 2025 by DEBESTE.de)

·

Alter Bundestag wird zum Swinger-Club

Veröffentlicht am 22.02.2025 - 19:33 h • WhatsApp t.me/Oje_DE
·  

· 

𝓱.𝓵𝓲𝓮𝓹𝓮𝓵𝓽 @hliepelt (X - Post)
Marc Friedrich sieht die Zukunft nach der Wahl mit ziemlicher
Wahrscheinlichkeit so. Plausibel hätte er offenbar eine
Zusammenarbeit der Union mit der AfD gefunden.
Ich stimme darin überein, dass es düster aussieht und die
Konstellation im Meme nicht hält.
http://tinymce.moxiecode.cp/mce_temp_url
·  
Copyright © 2025 by WhatsApp YouTube t.me/Oje_DE
·

The Bill and Melinda Gates Foundation.

>>> Link <<< zur Spendensuche.

(z.B. an das Magazin-Spiegel gezahlt)

Zusage der Spenden: >>> Link <<<
·
·
Wie aus m.E. unzuverlässiger Quelle verlautet . . . !

Berlin führt jetzt per Gesetz eine neue Maßeinheit ein.

"Grund ist eine immer mehr zunehmende Ahnungslosigkeit
unter den Politikern in der Bundesregierung Deutschland.
Nach der neuesten Messmethode für die Ahnungslosigkeit,
wird jetzt als Maßeinheit ab sofort in Habeck gemessen:
Das bedeutet, dass nun 1 Habeck = 2 Baerbock, oder
auch = 3 Lang sind. Wenn eine Null zwischen der Zahl
gebraucht wird, setzt man dafür dann einen Scholz ein
für eine Null, wenn zwei Nullen (00) benötigt werden
dann ist das 1 Lauterbach als doppelte Null".
·

(Quelle: Konfuzius der Dritte)

·
·

Was ist mit Karl Lauterbachs Lebenslauf?

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (60, SPD) sieht
sich unangenehmen Fragen zu seinem Lebenslauf
ausgesetzt.
·
Professor Karl Lauterbach (60, SPD) gründete einst das
Institut für Gesundheitsökonomie, Medizin und Gesellschaft
an der Universität zu Köln, war außerdem Gastdozent an
der Harvard Universität (USA). Dieser Expertenstatus half
ihm auf dem Weg ins Bundesgesundheitsministerium.
·
Doch nun zieht ein Bewerbungsverfahren aus den
90er-Jahren unangenehme Schlagzeilen für
Karl Lauterbach nach sich. Die WELT am SONNTAG
(gehört wie BILD zu Axel Springer) hat
Lauterbachs dort vorgelegten Lebenslauf überprüft.
Seine Bewerbung, schreibt das Blatt, „lässt sich mit
seiner tatsächlichen Laufbahn nicht in Einklang
bringen".
·
Weitere Informationen finden Sie hier: > Link <
·
Überprüfung der Gesundheit bei älteren Autofahrern?
Es gibt aber auch Leute, die wohl noch an einer anderen
Krankheit leiden müssen, denn diese Menschen reden
von einer vollständigen Immunisierung nach der zweiten
Corona-Impfung. Dazu fällt mir nichts anderes mehr ein:
"Oh Herr, - lass es Hirn regnen - Alleluja".
·
Vielleicht sollte man statt einer Überprüfung der Gesundheit
bei älteren Autofahrern, besser wäre es m.E. einige Bundestags-
abgeordnete mal auf ihren Geisteszustand überprüfen zulassen
(Einkauf von Masken und Impfdosen). Eine Begründung
dafür findet man bei den Fehlplanungen (lt. Bundesrechnungs-
hof) vieler durchgeführter Projekte, aber leider auch bei sehr
vielen Planungen (Autobahnmaut) bei denen Millionen und
Abermillionen Euro in den Sand gesetzt wurden.Ältere
Menschen sollen aber auch nicht mehr mit dem Auto fahren,
aber dafür noch bis 68 J. arbeiten gehen? Wer solche
Meinungen vertritt, hat wohl vermutlich noch nie in seinem
ganzes Leben hart gearbeitet. Zurück zur Rente mit 60/65.
·
Besser wäre m.E. eine "Zwangsimpfung nur
für Politiker", gegen "Dummheit" sinnvoll.
·
·
Alle Menschen besitzen ein Gehirn, - nur einige haben
die Bedienungsanleitung verloren. (© Dieter Nur)
·


Die Ukraine will jetzt auch Ufos haben

Wie aus unzuverlässiger Quelle verlautet hat Selenskyj jetzt
Verbindungen zu außerirdischen Wesen aufgenommen.
Selenskyj fragte den Alien ob er auch Ufos liefern könne.
Darauf antwortete der Alien: "Kein Problem, wenn Deutschland
bezahlt". (DD6NT)
·
·
Meldung von "DHL" an Ukraine:
·
"Die Waffen sind geliefert und wurden beim Nachbarn
abgegeben."
·
(Quelle: Blickwinkel)
·

Visum für Erdbebengeschädigte

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) schrieb auf
Twitter: "Es geht um Hilfe in der Not. Wir wollen ermöglichen,
dass türkische oder syrische Familien in Deutschland enge
Verwandte aus der Katastrophenregion unbürokratisch zu sich
holen können." Dies solle mit regulären Visa geschehen, die
schnell erteilt würden und dann für drei Monate gültig sein
sollten.
·
(Copyright © 2023 by Münchener Merkur)
·

Die Bedingungen für ein Besuchsvisum

Wie das Auswärtige Amt betont, können Erdbebenopfer, die
für die nächsten Monate (insgesamt bis zu 90 Tage) bei
Angehörigen in Deutschland unterkommen wollen, ein
sogenanntes Besuchsvisum beantragen. Dafür müssten
vorliegen: die Bedingungen des geplanten Aufenthalts (etwa
in Form einer Einladung), der Nachweis über die nötigen
finanziellen Mittel für die Reise (Flugticket, Verpflichtungs-
erklärung des Einladenden oder Nachweise über Bank-
guthaben des Reisenden). Außerdem der Nachweis über
eine Reisekrankenversicherung. Die Antragsteller müssten
zudem ihre Absicht erklären, vor Ablauf der Gültigkeitsdauer
des Visums den Schengenraum wieder zu verlassen.
·
(Copyright © 2023 by Stuttgarter Zeitung)
·
Anmerkung: Das kann man nun glauben oder nicht und was
will man unternehmen, wenn die Erdbebengeschädigten nach
90 Tagen nicht mehr ausreisen wollen? Es ist doch wohl eine
Tatsache, dass mehrere Hunderttausend Menschen in Ihrer
Heimat jetzt obdachlos sind, weil die Häuser und Wohnungen
durch das Erdbeben zerstört wurden. (DD6NT)



"Das Wort zum Sonntag" von Ursula von der Leyen.
·
HamRadio 2025 / Friedrichshafen vom: 27.-29. Juni
·
Eine interessante Informationsseite aus Österreich:
A.R.E.N.A. - Notfunk-Netzwerk Österreich > Link <
Die Statuten des ÖVSV - Dachverband / A-2351 Wr. Neudorf
Industriezentrum - Österreichischer Versuchssenderverband
Die Österreichische CW Group - > LINK <

160m OE-Aktivitätsrunde Neu alle 2 Wochen

Von der Clubstation-AMRS = OE3XRC = 1882 kHz = 19:30 h
jetzt ab 14. Februar 2022, alle 2 Wochen aus dem Waldviertel
·
Das ÖVSV - Amateurfunkjournal hier lesen als Download
·

(Copyright © 2025 by Messe Friedrichshafen GmbH)

Wir bauen uns einen Teelichtofen -

Und wenn Sie zwischenzeitlich von den vielen Informationen
zum Thema "Corona", Ihre Nase gestrichen voll haben und
Sie über den Amateurfunk auch nichts mehr wissen wollen,
dann bauen Sie sich und für Ihre Familie, doch einfach einen
schönen Teelichtofen und stellen diesen dann in Ihr Wohn-
zimmer, oder in den Wintergarten, oder auf den Balkontisch
auf Ihrer Loggia. Gemütlichkeit und Wärme wird garantiert,
dass liegt schon in der Natur der Sache. Sie können so einen
Teelichtofen, mit Ihrer eigenen Hände Arbeit bauen und
benötigen für den Betrieb auch kein LAN oder W-LAN und
schon gar kein Handy (Smartphone) mit Internet dazu. Sie
brauchen auch keinen Download von irgendeiner APP. So
ein Teelichtofen ist sogar mobil verwendbar, selbst in einer
Jagdhütte mitten im Wald, ohne Strom und ohne jeden
Internet-Anschluss denn er funktioniert wie im Mittelalter:
Hinstellen, anzünden, Spaß haben. Eine Einkaufsliste für die
benötigten Bauteile und eine detaillierte Bauanleitung mit
allen wissenswerten Informationen zum Teelichtofen finden
Sie hier unter dem folgenden Link. (DD6NT)

Der Zusammenbau ist denkbar einfach:

Beginnen Sie mit der Gewindestange an der Sie unten eine
Mutter aufschrauben und darüber eine Scheibe legen. Als
nächstes stecken Sie einen Untersetzer mit der Öffnung
nach unten auf die Gewindestange, gefolgt von einer Scheibe
und einer weiteren Scheibe und einem Federring (das ist
wichtig damit im Holraum zwischen den Untersetzern keine
Spannung entsteht die zum Platzen der Untersetzer führen
könnte). Jetzt setzen Sie den nächsten Untersetzer, mit der
Öffnung nach oben, auf diese Stange. Bitte prüfen Sie den
Abstand der Untersatz-Böden zueiander, ob nicht 3 Scheiben
dazwischen zu viel sind. Es kann vor-kommen, dass der
Zwischenraum bei anderen Herstellern einen anderen
Abstand aufweist. Abschließend setzen Sie jetzt noch eine
Scheibe und danach eine Mutter auf den Untersatz und zur
Befestigung verschrauben Sie jetzt den Fuß, aber ganz
vorsichtig, damit nichts platzen kann.
·
Auf die Verwendung einer selbstsichernden Mutter oder
einer Kontermutter können Sie getrost verzichten, wenn
Sie vor dem Anziehen der Muttern einen Tropfen
"LOCTITE 243" (v. Henkel) auf die Gewindestange
aufgebracht haben. Falls Sie aber kein "Loctite" mehr in
ihrer Bastelkiste finden, ein Tropfen "UHU-hart"
tut´s auch.
·
Da der Teelichtofen jetzt schon einen sicheren Stand
haben sollte, kann man mit der Montage der Pflanztöpfe
beginnen. Bitte vergewissern Sie sich noch vor der
Montage, ob an den Pflanztöpfen um das Bodenloch
herum keine Tonreste von der Herstellung haften.
Die Flächen müssen innen und außen glatt sein, wenn
nicht, nehmen Sie eine Scheibe hochkant zwischen die
Finger und drehen Sie diese im Bodenloch so lange bis
die Lochränder entgratet sind, sonst kann es sein, dass
ein Topf schief hängt.
·
Zuerst schraubt man jetzt eine Mutter bis zu einer Höhe
von ca. 27,3 cm (von der Tischplatte gerechnet) auf die
Gewindestange gefolgt von einer Scheibe. Man setzt jetzt
den kleineren Pflanztopf auf die Gewindestange, gefolgt
von einer weiteren Scheibe und einer Federscheibe gefolgt
von einer Mutter und verschraubt alles mit größter Vorsicht
damit nichts platzt. Zum Schluss wird nun noch eine M10-
Mutter aufgeschraubt und wieder gefolgt von einer Scheibe.
Als letztes Element wird jetzt der große Pflanztopf aufgesetzt;
danach eine weitere Scheibe und als krönender Abschluss
darauf eine Hutmutter vorsichtig festgeschraubt. Fertig!
·

Bild: Innenansicht meines Teelichtofens mit 2 Töpfen.

Innenansicht des TrrlichtofensFoto: © DD6NT - Das Bild zeigt die Position der Töpfe

Die richtige Höhe beachten

Bitte kontrollieren Sie ob der innere (kleinere Pflanztopf) nicht unten
tiefer sitzt als der größere, das kann man dann durch die Veränderung
der Befestigungshöhe noch schnell korrigieren, in dem man den kleinen
Topf etwas höher setzt. Das muss man natürlich nicht unbedingt machen,
aber von der Optik her erscheint es vielleicht als angebracht und die
Wärme kann auch vom kleinen Topf, besser in den Großen überfließen.
Bitte bohren Sie oben keine Löcher in Ihren Teelichtofen, denn Sie haben
ja keinen Kamin vor sich.
·

Bild: Ein Teelichtofen auf der herbstlichen Loggia

Foto: Copyright © 2022 by Nachrichten-Archiv DD6NT
Selbst bei Stromausfall, haben Sie Licht und Wärme!
·

























































·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Home
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·