Das Rothammel Antennen-Buch ist ein Fachbuch über die Antennentechnik von Alois Krischke - DJ0TR/OE8AK (†)
Rothammels Antennen Buch - Y21BK
Der "Rothammel“ trägt auch den Spitznamen
"Antennenbibel", wie das Antennenbuch von
den Funkamateuren liebevoll genannt wird, denn
es ist ja auch “das Antennenbuch“ par excellence. · Einst geschrieben von Karl Rothammel †, Y21BK und danach ständig aktualisiert von Alois Krischke †, OE8AK · Im Rothammel findet der Funkamateur die Grundlagen der Antennentechnik. Wer sich mit dem Eigenbau und Aufbau seiner Antennenanlagen beschäftigt, findet als
Funkamateur, wenn man Spaß an Experimenten mit diversen Antennen hat, hier eine Fundgrube mit unzähligen Tipps und kommt am Rothammel nicht vorbei. Das Rothammel Antennen Buch kann aber auch als Nachschlagewerk und Sammlung für Formeln und Abmessungen aller Art, für Antennenberechnungen und
Verbesserungen zum Umbau und Aufbau der Antennen- anlagen, als unersetzlich angesehen werden. > Link < Symbolfoto - “Hier das Antennenbuch“ par excellence 2. Druckauflage 2002 - aktualisiert von Alois Krischke ·

(Foto: Copyright © 2002 by DARC-Verlag • Baunatal) · Der Rothammel ist ein deutsch-sprachiges Werk in der 12. Auflage von 2001. In einer zwischenzeitlich vollständig aktualisierten Ausgabe, ist das Buch in einer Neuauflage als 2. Druckauflage, von 2002, mit 997 Seiten dann neu auf dem Markt erschienen. ISBN: 978-3-88692-033-4 (vorletzte Ausgabe) · Der Rothammel in der 13. Auflage ist bereits vom Verlag ausgeliefert worden und steht schon in allen Büchereifachgeschäften in den Regalen, leider wie festgemauert. Wie von vielfacher Seite beobachtet wurde, stagniert der Absatz dieses wohl zu schwer gewordenen Buches in letzter Zeit, sodass man den Preis gesenkt hat, um die Absatzzahlen anzuheben und diesen Fastladenhüter doch noch schnell unter die "Leute" zu bringen. Es ist dabei kein Wunder, dass dieses Buch schon seit geraumer Zeit auch bei den Online-Händlern ständig als vorrätig oder auch als sofort verfügbar deklariert wird. Verkaufs-Infos findet man wie immer im Netz unter Rothammel. · Rothammels Antennenbuch in der 12. Auflage 2001 - (2. Druckauflage 2002) · Von Auflage zu Auflage wurde das "Antennenbuch" ständig verbessert. Vor jeder Neuauflage wird das Werk gründlich überarbeitet und so im Umfang und Inhalt erweitert, mit neuen Bildern und Tabellen ausgestattet und mit aktuellen Literaturhinweisen versehen. · Bei der 12. Auflage (2. Druckauflage 2002) konnte das Werk neu gegliedert werden und damit war es auch möglich bisher in verschiedenen Abschnitten befindliche Antennen endlich zusammenzufassen. · Alle Abschnitte wurden bearbeitet, viele Abschnitte wurden erweitert und bei diesen umfangreichen Veränderungen an der 2. Druckauflage dieser 12. Auflage von 2002, hat dieses Buch immer noch, auch zum Vergleich der neuesten 13. Auflage, hat die bisherige 12. Auflage von 2002 im Gegensatz vom Gewicht her, eine recht angenehme und handliche Größe behalten, sodass einem beim in der Hand halten, beim lesen nicht gleich der Arm herunter fällt. · Die Daten der 13. Auflage: A. Krischke, DJ0TR, 1504 Seiten, 1607 Abbildungen, 268 Tabellen, Format: 16,8 cm X 23,7 cmFoto: DD6NT
Gewicht ca. 2,4 kg ·
Neu aufgenommen wurden die Abschnitte:
Begriffe, Felder, Wellen; Antennenkenngrössen; Horizontale HF-Monobandantennen; Horizontale HF-Multibandantennen; Breitbandantennen; Große Schleifenantennen; Mehrelement HF-Richtantennen Beams; Vertikale HF-Monobandantennen; Vertikale HF-Multibandantennen Vertikale HF-Richtantennen Rundstrahlantennen für VHF und UHF; Richtantennen für VHF und UHF; Logarithmisch-periodische Antennen; Satellitenantennen; Antenneninformationen; Blitzschutz, Erdung und Überspannungsschutz; EMV; EMVU u.v.m. · "Rothammels Antennenbuch" • ISBN: 3-88692-033-4 • von Alois Krischke (†) • Preis: 59.- €, im DARC Verlag. In erweiterter 2. Druckauflage 2002, 1275 Abbildungen, Überarbeitung der 12. Auflage, 135 Tabellen, 997 Seiten. · Da man aber die Auflage zu gering angesetzt hat, war die neue 2. Druckauflage leider dann auch blitzschnell vergriffen, der Verlag hatte die Nachfrage nicht richtig eingeschätzt und daher war auch innerhalb weniger Tage die gesamte Auflage überall in den Geschäften, den Büchereien und auch im Internet bei den Online- Händlern komplett ausverkauft. · Die neue "Antennenbibel" erschien bereits 2002, in der 12. aktualisierten Auflage, nach einer vollständigen Überarbeitung durch Alois Krischke - DJ0TR/OE8AK (†), mit mehr Inhalt, auf 997 Seiten setzt der neue Rothammel wieder einmal Maßstäbe. Er ist und bleibt das umfassendste Amateurfunk-Antennenbuch auf dem deutschen Markt. Seit Jahrzehnten ist Rothammels Antennenbuch das unentbehr- liche Nachschlagewerk für alle Funkamateure und Antennen- praktiker. Auch alle Kapitel mit Querverweisen wurden hier vollständig überarbeitet und erweitert. Außer den Kapiteln zu den verschiedenen umfangreichen Antennenformen und -typen gibt es jetzt unter anderem auch Grundlagenartikel zur Wellenausbreitung, u.v.m.
Das Rothammel Antennen Buch von Alois Krischke, DJ0TR/OE8AK (†)
Unter Funkamateuren gilt der "Rothammel" seit Jahren als unentbehrliches Standardwerk, das seinen festen Platz in der Antennenliteratur einnimmt. · Das Antennenbuch, ursprünglich in der DDR ein Hilfsbuch der fünfziger Jahre, hat sich zum umfangreichen und praxisorientierten Antennen-Nachschlagewerk entwickelt. · Bis 1988/89 gab es getrennte und auch inhaltlich leicht voneinander abweichende Auflagen in Ost- und West-Deutschland. · Der Verfasser des Buches, Karl Rothammel, DM2ABK (†), (Y21BK mit seinem letzten Amateurfunkrufzeichen), ist 1987 leider verstorben. ·1991 gab es die erste gesamtdeutsche Auflage. Für die weiterführenden und ergänzenden Auflagen der Jahre 1991 sowie 1995 war Alois Krischke (†), (verstorben am 4. Oktober 2023 , DJ0TR/OE8AK), ein Freund Rothammels und anerkannter Fachmann im Bereich Antennen, verantwortlich. ·
Die kurzen Erscheinungsperioden der aktualisierten Ausgaben sind ein Garant dafür, dass das "Antennenbuch" stets aktuell bleibt und ständig über die neuesten Erkenntnisse Auskunft geben kann. · Im Jahr 2001 hat es von Alois Krischke eine weitere Neuauflage des bereits oft vergriffenen "Antennenbuchs" gegeben. Aus diesem Grund, folgte daher bereits 2002, die 2. Druckauflage der 12. Auflage, erschienen im DARC Verlag GmbH – Baunatal, gedruckt bei Hessendruck – Baunatal. ISBN: 978-3-88692-033-4 · Die verständliche und didaktisch gut aufbereitete Form des Werkes, das sich weit über Deutschland hinaus etabliert hat, informiert grundlegend über Technik und Wirkung der unterschiedlichsten Antennenformen. · Wie man in letzter Zeit feststellen kann, tauchen sehr oft auch gute gebrauchte Exemplare des Rothammel, oft zu moderaten Preisen, im Internet auf. Sporadisch taucht die Ausgabe von 2002, als 2. Druckauflage in der überarbeiteten 12. Auflage des Werkes und in oft neuwertigem oder sehr gut erhaltenen Zustand auf, also sollte man die Augen offen halten, wenn man daran Interesse hat. Auf diese Weise ist so manches preiswerte Schnäppchen möglich. >>> Link <<< · Was man lieber nicht machen sollte und besser die Finger davon weg lässt, ist ein Download der kürzlich im Netz aufgetauchten PDF-Versionen dieses Buches. Hier besteht an allererster Stelle, unter Umständen die Gefahr der Verletzung des Urheberrechts, das bei Büchern, auch noch nach dem Tode des Autors, bis zu 70 Jahren das Urheberrecht seine Gültigkeit behalten kann. · (Zusammenfassung von © Nachrichten-Archiv DD6NT) · Copyright © 2002-2005 by Alois Krischke, (†) DJØTR
Rothammels Antennen Buch - ISBN: 3-88692-033-4
· · · · · · · · · ·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·