HamRadio Messe-Besucher
Die Besucherzahlen auf den Amateurfunkmessen in DL(Quelle: Tagespresse Niedersachsen, Tagespresse Süddeutschland, FKM.de, Funk-Telegramm.de, Rheinland-Pfalz- Rundspruch 39/2015, Funkamateur.de, DARC e.V.) (Nachrichten-Archiv DD6NT)
HamRadio Friedrichshafen
Die HamRadio wurde im Jahre 1976 ins Leben gerufen. Zur ersten HamRadio-Friedrichshafen kamen 196 Aussteller und 17 110 Besucher.Ab 2014 mit Parallel-Event Maker . . .
1997 Besucher 21 200 HamRadio Besucher 1998 Besucher 22 000 HamRadio Besucher 1999 Besucher 18 000 HamRadio Besucher 2000 Besucher * ohne Angaben, s.h. unten *) 2001 Besucher 18 000 HamRadio Besucher 2002 Besucher 11 012 HamRadio Besucher (fkm.de) 2003 Besucher 17 000 HamRadio-Besucher 2004 Besucher 18 000 HamRadio-Besucher 2005 Besucher 18 000 HamRadio-Besucher 2006 Besucher 18 100 HamRadio-Besucher 2007 Besucher 18 000 HamRadio-Besucher 2008 Besucher 17 100 HamRadio-Besucher 2009 Besucher 17 400 HamRadio-Besucher 2010 Besucher 16 800 HamRadio-Besucher 2011 Besucher 16 300 HamRadio-Besucher 2012 Besucher 14 800 HamRadio-Besucher 2013 Besucher 15 300 HamRadio-Besuchereinschl. Maker World Friedrichshafen **
2014 Besucher 17 100 einschl. Maker World 2015 Besucher 17 080 einschl. Maker World einschl. Maker Faire Bodensee ** 2016 Besucher 17 230 einschl. Maker Faire 2017 Besucher 17 110 einschl. Maker Faire 2018 Besucher 13 900 einschl. Maker Faire (- 3 210)
wieder ohne Maker Faire Bodensee
2019 Besucher 14 300 einschl. Hamtronic (+ 400) 2020 Messe-Termin wegen Covid-19 abgesagt!***
Interradio Hannover bis 2015
2000 Besucher 4 000 Interradio Hannover 2008 Besucher 3 200 Interradio Hannover 2009 Besucher 3 200 Interradio Hannover 2010 Besucher 2 700 Interradio Hannover 2011 Besucher 2 500 Interradio Hannover 2012 Besucher 2 700 Interradio Hannover 2013 Besucher 2 500 Interradio Hannover 2014 Besucher 2 400 Interradio Hannover 2015 Besucher 2 400 letzte Interradio HannoverFunk.Tag Kassel ab 2016
2016 Besucher 2 100 erster Funk.Tag Kassel 2017 Besucher 2 000 zweiter Funk.Tag Kassel 2018 Besucher 2 300 (lt. DARC) geschätzt unter 2 000 2019 Besucher 2 500 (lt. DARC, 200 mehr als Vorjahr) 2020 Veranstaltung wegen Covid-19 abgesagt!*** 2021 Veranstaltung wegen Covid-19 abgesagt!***(Quelle: Internationale Presse, DARC e.V. Regionale Tagespresse der Länder, Nachrichten-Archiv DD6NT)
————————————————————————
*) Das Jahr 2000 wurde zum Albtraum für Handel und Gewerbe, für Anleger und auch für die Börse. Auch bei einigen Funkamateuren, saß das Geld in diesem Jahr, nicht mehr so locker in der Tasche und einige OMs fragten sich, ob man denn dieses Jahr, überhaupt zur HamRadio reisen sollte. In der Folge solcher Überlegungen, kam es dann nicht nur zu einer Absenkung der Besucherzahlen, sondern auch zu einem erheblichen Minus bei den Umsätzen, für Geräte und Zubehör, in den Kassen der Händler auf dieser HamRadio. Bei Betrachtung der Verhältnismäßigkeit in Verbindung zur Kosten- Nutzen-Frage, kam nach Messeschluss bei einigen Händlern die Frage auf, ob man im nächsten Jahr, auch noch seinen Messestand in Friedrichshafen aufstellen sollte (Finanzkriese). Ursache war der Zusammenbruch der Dotcom-Blase ab 2000: Im März 2000 kam es in vielen Industrieländern zum Platzen einer Spekulationsblase, die ins- besondere, die so genannten Dotcom- Unternehmen betraf. Ähnlich wie bei der Japankrise kam es zu einem gefühlten Vermögensrückgang und dadurch bedingt zu einer Kaufzurückhaltung, die zu rezessiven Tendenzen in den Ländern führte. Des Weiteren folgte danach dann auch noch die Weltwirtschaftskriese im Jahre 2008.
(Quelle: Nachrichten-Archiv DD6NT)
**) Die Angaben zu den Besucherzahlen der Funkamateure, die ab 2014, zum Besuch der HamRadio nach Friedrichshafen gekommen sind, können leider nicht genau angegeben werden. Von 2014 bis 2018 wurde zeitgleich zur HamRadio das Parallelevent, die "Maker-Faire/ World", in Friedrichshafen auf dem gleichen Messegelände veranstaltet . Ab 2019 präsentierte sich dann die HamRadio am Bodensee, wieder ohne Maker Faire. Eine Maker Faire benötigt eine Menge Sponsoren und davon gibt es in der Region leider nicht mehr genug. · ***) Die Messe-Termine wurden abgesagt!Alle Besucherzahlen ohne Gewähr. · (Quelle: Nachrichten-Archiv DD6NT) ·
The HamRadio in Friedrichshafen, by the Lake of Constance/Germany, is the international amateur radio exhibition and the platform for ham enthusiasts from all over the world. >>Link<<

HamRadio 2020 findet nicht statt!
Neuer Termin 25. - 27. Juni 2021
Eintrittspreise zur HamRadio 2021**
An der Tageskasse beim Messe-Eingang: Tageskarte 14.-- € 3 Tagesplakette 30.-- € Parkplatz 5.-- € An der Tageskasse ermäßigter Eintritt: Tageskarte* 11.-- € 3 Tagesplakette* 24.-- € z.B. für Rentner mit entspechendem Ausweis Kartenvorverkauf - Nur Online: Tageskarte 11.-- € 3 Tagesplakette 26.-- € Für DARC-Mitglieder - Sonderpreis: 3 Tagesplakette 23.-- € Nur über den Onlineshop verfügbar. Kinder unter 6 Jahren: kostenlos *) gegen Vorlage des jeweils gültigen Ausweises/ der jeweils gültigen Kunden-/ Mitgliedskarte, für Inhaber Schwäbische Zeitung AboKarte, Allgäuer Zeitung HEIMATCard, Kundenkarte STADTWERK AM SEE, Gästekarte Friedrichshafen, oder einem Rentenausweis/Seniorenkarte. für Schüler, Studenten, Kinder (6 - 14 Jahre), Menschen mit Behinderung, Senioren, Gruppen ab 20 Personen (pro Person) **) Alle Preise lt. Messeinformationen der Messe Friedrichshafen GmbH. Angaben 2021 ohne Gewähr. (DD6NT)·
·
·
Copyright © 1996 by German DX Foundation
·
Funk.Tag 2021 wurde, wie auch schon 2020 abgesagt
Kasseler Messe
am 10.04.2021 wurde leider abgesagt
(Impfzentrum des Bodenseekreises - Südkurier)
· ·· · · · Home